Deutschlands größter Preisvergleich mit über 53.000 Online-Shops Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Eibengift! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Die Europäische Eibe (Taxus baccata), auch Gemeine Eibe oder nur Eibe genannt, früher auch Bogenbaum, Eue, Eve, Ibe, If, Ifen, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben (Taxus). Sie ist die älteste (Tertiär relikt) und schattenverträglichste Baumart Europas. Sie kann ein sehr hohes Alter erreichen Eiben gehören zur gleichnamigen Familie der Eibengewächse (Taxaceae) und es gibt auf der gesamten Nordhalbkugel etwa zehn Arten. Neben der Europäischen Eibe (Taxus baccata) hat auch die Japanische Eibe (Taxus cuspidata) bei uns eine gärtnerische Bedeutung. Sie trägt etwas hellere, breitere Nadeln und bleibt kleiner als die heimische Eibe Die Eibe liebt frische bis feuchte, nährstoffreiche, kalkhaltige Böden, sie ist aber insgesamt standorttolerant und gedeiht auch auf mäßig trockenen, ärmeren, schwach sauren Standorten, stark saure Böden kaum vertragend
Die Tafeleibe / Kisseneibe / Bodendeckereibe 'Repandens' ist ein ausdauernder Bodendecker, der sich flach und horizontal verzweigt. Hübsch sehen die glänzend grünen, nadelartigen Blätter aus. Sie erinnern in ihrer Erscheinung an Tannennadeln. Dabei sind sie nicht hart oder harzig sondern weich und anschmiegsam Die Eibe ist ein immergrünes Nadelgehölz, das vor allem in Europa aber auch in Nordafrika verbreitet ist. Sie wird sehr gern in Gärten oder Kübeln gezogen, da sie nach einiger Zeit vollständig pflegeleicht ist. Ein kleiner Steckbrief der Eibe. Es gibt 80 verschiedene Arten der Eibe Die Eiben (Taxus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Die zehn bis elf Arten sind hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel verbreitet; in Europa ist die Europäische Eibe (Taxus baccata) als einzige Art heimisch Bislang sind insgesamt zehn verschiedene Eibenarten bekannt, die sich über die ganze Nordhalbkugel erstrecken. In Deutschland ist vorrangig die Europäische Eibe (Taxus baccata) sowie die Japanische Eibe (Taxus cuspidata) anzutreffen. Letztere zeichnet sich durch hellere, breitere Nadeln aus und ist im Vergleich etwas kleiner gehalten
Die Eibe gehört nicht zu den Blütenpflanzen, besitzt auch keinen Fruchtknoten und hat damit korrekterweise weder Blüten noch Früchte. Dennoch wird die essbare rote Umhüllung der Samen bei der Eibe oft umgangssprachlich als Fruchtfleisch bezeichnet, bzw. zusammen mit dem Samen als Beere. Diese erfüllt auch den Zweck einer Frucht: Tiere, in dem Fall Vögel, fressen die Früchte. Die Eibe ist in fast allen Pflanzenteilen hochgiftig. Von den Inhaltsstoffen bis zu den ersten Symptomen und den Maßnahmen, die im Fall eines Verzehrs zu ergreifen sind: Wir haben die wichtigsten Infos rund um die beliebte Pflanze für Sie zusammengefasst. 24 Jun, 202 Die Eibe ist ein besonderer Nadelbaum, dem u. a. die zapfenartigen weiblichen Blütenstände vollständig fehlen. Strukturelle Gemeinsamkeiten bestehen eher mit dem Ginkgobaum (Ginkgo biloba). Die Gattung der Eiben (Taxus) ist daher als eine Vertreterin einer zu den eigentlichen Nadelbäumen (Pinopsida bzw Gewöhnliche Eibe Taxus baccata. Weltweit gibt es etwa 8-10 verschiedene Eibenarten. Sie kommen natürlich nur auf der nördlichen Halbkugel vor. In Deutschland verbreitet ist nur die Europäische Eibe, oder auch gewöhnliche Eibe (Taxus Baccata). Eiben können über 1000 Jahre alt werden. Sie wachsen sehr langsam, so daß sie erst nach langer Zeit von kleinen Sträuchern zu kleinen bis. Die Eibe (Taxus baccata) ist eine so vielseitig verwendbare Pflanze wie kaum eine andere. Sie begeisterte die Menschen seit eh und je und ist unbestritten eine der beliebtesten Heckenpflanzen. Die Eibe ist sehr vielseitig und sollte daher nicht nur auf ihre Funktion als Hecke beschränkt werden
Die Gewöhnliche Eibe [Taxus baccata; auch Europäische Eibe] ist ein immergrünes, sehr pflegeleichtes Nadelgehölz, das sehr schnittverträglich ist : Eiben werden darum schon seit langem gerne für Hecken und den Formschnitt verwendet Aus der Kalifornischen Eibe Taxus brevifolie gewinnt man in ihrer Heimat, Nordamerika, aus Rinde und Laub eine Substanz, die bei der Therapie einiger Krebsarten eingesetzt wird. Die Japanische Eibe Taxus cuspidata bildet dagegen einen stattlichen Baum für weitläufige Park- und Gartenanlagen. Sie hat gekrümmte Nadeln mit einer schwarzen Spitze. Ähnliche Pflanzen. Wuchshöhe: 25-30m. Blüte Taxus baccata - Gewöhnliche Eibe. Meistens große Strauchform, die zu einem Baum auswächst. Das Wachstum ist träge. Allerdings kann der Baum eine Höhe von ca. 15 - 20 m erreichen, wobei die Breite ca. 12 - 15 m beträgt.Die Kronenform i Weiterlese
• Die Gewöhnliche Eibe (Taxus baccata) ist ein heimisches, immergrünes Nadelgehölz. • Eine Eibenhecke bietet Nistmöglichkeiten für Vögel. • Die leuchtend roten Früchte sind ein willkommener Snack für Amsel, Drossel & Co. • Die Samen in den Früchten sind zwar giftig. Da sie von den Vögeln wieder ausgeschieden werden, schaden sie ihnen nicht. • Eiben sind pflegeleichte. Europäische Eibe-Taxus baccata-Eibenfrüchte Alternativnamen der Eibe: gewöhnliche Eibe, Bogenbaum, Eife, Ibenbaum, Ifenbaum, Ivo, Iwenbaum, Kantelbaum, Roteibe. Eibe. Sie steht ebenfalls auf der Roten Liste gefährdeter Arten: Die Europäische Eibe (Taxus baccata), die älteste in Europa heimische Nadelbaumart, zählt zu den vom Aussterben bedrohten Nadelbäumen und ist daher laut Bundesnaturschutzgesetz besonders zu schützen. Reduziert haben sich die Bestände in erster Linie durch die menschliche Nutzung. Wegen des extrem harten und zähen, unter. Heimische Eibe Gewöhnliche Eibe 125-150cm - Taxus baccata (Musterbild von ausgewachsene (n) Pflanze (n) Oder noch besser: bei Gartenbesitzern in Deutschland und in anderen Teilen Europas sind Eiben-Sorten ganz besonders beliebt. Mit der Eibe können Sie nämlich eine Hecke bilden, die ausgesprochen kompakt und blickdicht ist. Wenn Sie die Eibe regelmäßig schneiden, dann werden neue Verzweigungen entstehen
Die Eibe bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und ist, da in Deutschland heimisch, weitgehend frostbeständig. Als Untergrund bietet sich für die Pflanze ein durchlässiger Boden an, wobei die Europäische Eibe sowohl auf feuchten und wechselfeuchten als auch trockenen Böden gut gedeiht Alle Eiben im Gebiet sollen durch den Menschen künstlich angesiedelt worden sein. Vor allem in Parks und Gärten wurde die Gewöhnliche Eibe oft angepflanzt. Merkmale: Die immergrüne Eibe bildet an den Zweigen weiche, biegsame Nadeln aus. Sie sind zwischen 1,5 bis 3,4cm lang und werden nach drei bis acht Jahren vom Baum abgeworfen. Die männlichen 1-2mm großen Blüten treten sehr zahlreich.
Eiben Hecken bilden in jedem Garten eine wertvolle Abtrennung. Mit der dunkelgrünen Farbe der Eibenhecke kommen die Blumen und Pflanzen in Ihrem Garten zur Geltung! Die Eibe ist eine langsam wachsende Koniferen Art, da eine Eibe langsam wächst, ist sie teurer in der Anschaffung als eine schnell wachsende Konifere wie z.B. eine Thuja Brabant. Da Eibenhecken nur langsam wachsen, haben Sie. Eiben eignen sich auch sehr gut für geometrische oder figürliche Formschnitte. In Mitteleuropa erreicht Taxus Baccata selten eine Höhe von mehr als 15 Metern, die maximale Höhe beträgt bis zu 25 Metern. Das Holz ist hart, dauerhaft und hochgeschätzt. In früheren Zeiten wurden Bögen und Pfeile aus Taxus-Holz gefertigt. Das maximale Alter der Eibe kann bis zu 2000 Jahre erreichen. Die. Die Eiben bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Eibengewächse. Die etwa zehn Arten sind hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel v..
Heimische Eibe Gewöhnliche Eibe 20-30cm - Taxus wissenschaftlich: Taxus baccata max. Wuchsgröße: 15 Meter Blütezeit: Gartenpflanze aus der Baumschule 14,99 €* 6,90 € 50. Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Versand ab 12,90 € 59,90 € Fertighecke Eibe FloraSelf Taxus baccata H120 cm B100 cm 40L Pflanzsack. Verkauf durch: hornbach.de | Angebotsdetails. 9 Werktage Versand ab 38,01 € 156,03 € Heimische Eibe Gewöhnliche Eibe 125-150cm - Taxus baccata. Verkauf durch: real.de | Angebotsdetails. 5-12 Werktage Versand ab 6,90. Taxus baccata Gewöhnliche Eibe ja! Beitrag von Ranunculus » Mo 23.Mär 2020 18:34 Diese Eibe (?) habe ich aktuell auf einem vrwilderten Friedhof in Berlin gefunden
Die Douglasien (Pseudotsuga) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Der Trivialname Douglasien ehrt den Botaniker David Douglas. In der Gattung Douglasien (Pseudotsuga) gibt es vier Arten und einige Varietäten. Die in Europa mit Abstand bekannteste Art aus der Gattung ist die Gewöhnliche Douglasie.Eben diese wird auf dieser Seite beschrieben Erscheinungsbild/Eigenschaften: Die Gewöhnliche Fichte ist ein aufrecht wachsender immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu etwa 40 Meter erreichen kann; unter besonderen Bedingungen wurden schon 50 bis maximal 62 Meter gemessen. Damit ist sie neben der Weißtanne (Abies alba) der größte in Europa heimische Baum
Bild Gewöhnliche Eibe (Taxus baccata) und Veilchen (Viola) - 520182 - Professionelle Bilder und Videos von Pflanzen und Gärten für die Nutzung in Zeitschriften, Büchern, Kalendern, Prospekten und anderen Medien Damit die Eibe etwas schneller an Höhe zulegt, sorgen Sie schon beim Pflanzen dafür, dass der Baum ausreichend Nährstoffe erhält. Dafür verbessern Sie den Boden mit Kompost, Kalk und Hornspäne. (32,40€ bei Amazon*) Gerade in den ersten Jahren sollten Sie im Frühjahr reifen Kompost ausstreuen oder Langzeitdünger verabreichen. Eibe häufiger zurückschneiden. Das Wachstum der Eibe. Gewöhnliche Eibe, Europäische Eibe, Taxus baccata Taxus baccata Gewöhnliche Eibe, Europäische Eibe Taxaceae fruchtend Dateiname: 00969_taxus_baccata_dsc_7527.jpg : Europäische Eibe, Gewöhnliche Eibe, Taxus baccata Taxaceae Taxus baccata Europäische Eibe, Gewöhnliche Eibe, Gemeine Eibe Blatt Dateiname: 00969taxus_bacca00969taimg_3856.jp
Die Hillii ist bezüglich Kompaktheit nicht mit der gewöhnlichen Heimische Eibe (Taxus baccata) zu vergleichen. Um etwas Kompaktheit zu erreichen, müssen die Spitzen eigentlich ab und zu beschnitten werden. Das bremst das Wachstum (nach oben) nochmals und sorgt dafür, dass sie mehr in die Breite wächst. Eine zu schnell nach oben gewachsene Hillii ist daher nicht sehr kompakt. Heimische Eibe - Der absolute Gewinner unserer Redaktion. Um Ihnen bei der Wahl eines geeigneten Produkts ein wenig Unterstützung zu bieten, haben unsere Analysten zudem das beste Produkt dieser Kategorie gewählt, das unserer Meinung nach aus all den getesteten Heimische Eibe stark hervorragt - vor allem im Testkriterium Verhältnis von Qualität und Preis Gewöhnliche Eibe Übersetzung im Glosbe-Wörterbuch Deutsch-Englisch, Online-Wörterbuch, kostenlos. Millionen Wörter und Sätze in allen Sprachen Gewöhnliche Eibe Gewöhnliche Esche Gewöhnliche Felsenbirne Gewöhnlicher Tüpfelfarn Gewöhnlicher Wacholder Gewöhnlicher Wacholder 'Green Carpet' Gewöhnlicher Wacholder 'Horstmann' Grasnelke 'Düsseldorfer Stolz' Großblättrige Steineibe Hainbuche Haken-Kiefer Harlekin-Weide Himalaya-Zeder Jaboticababaum Jadebaum Japanische Azalee Japanische Eibe Japanische Kriechweide Japanische.
Gewöhnliche Eibe Gewöhnliche Esche Gewöhnliche Felsenbirne Gewöhnlicher Wacholder 'Horstmann' Hainbuche Haken-Kiefer Himalaya-Zeder Japanische Azalee Japanische Eibe Japanische Lärche Japanische Ulme Japanische Winterbeere Japanische Zelkove Japanische Zwerg-Hülse Japanischer Fächerahorn Kerb-Buche Kissen-Wacholder Kleinblättrige Zwergmispel Korkenzieher-Hasel Korkrinden-Feldulme. Sie haben Fragen? - Kein Problem, sprechen Sie mit uns: Tel. 0531 - 841 42 Gewöhnliche Eibe bedeutet etwa die gleiche wie Eibe. Siehe vollständige Liste der Synonyme unten. Anzeige. Synonyme für gewöhnliche Eibe. eibe, Europäische Eibe, Gemeine Eibe, Taxus baccata; Wie wird der Ausdruck gewöhnliche Eibe verwendet? Das Wort gewöhnliche Eibe wird normalerweise in der Mitte eines Satzes verwendet und wird so ausgesprochen, wie es klingt. Es kann auch in.
Cichorium intybus var. Intybus oder auch Gewöhnliche Wegwarte ist eine bei uns heimische Staude, die oft an Straßen und Wegen anzutrefen ist. Jedoch wird sie leider nicht wahrgenommen, aber zu Unrecht. Unter unseren heimischen Stauden bildet sie wohl eine der schönsten Blüten aus. Die 2-3 cm großen Blüten sind leuchtend blau und verschönern jede Ecke im Garten. Auch werden ihr. 80 Angebote zu Eiben bei Yatego vergleichen. Eiben jetzt günstig online kaufen. (Stand vom 27.09.2020
Eibe - Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele im DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können Gewöhnliche Goldnessel (Lamium galeobdolon) Europäische Eibe, Gemeine Eibe Europäische Lärche Gemeine Fichte Gewöhnliche Douglasie Tanne. 22 Sträucher 10 Wildsträucher Brombeere Eingriffeliger Weißdorn Gewöhnliche Schneebeere Gewöhnlicher Spindelstrauch Ginster Kornelkirsche Mistel Schlehdorn Schwarzer Holunder Stechginster 12 Ziersträucher Asiatischer Blüten-Hartriegel. Einheimische Heckenkirsche, lat. Lonicera xylosteum, auch: Gewöhnliche Heckenkirsche; Gemeine Heckenkirsche; Beinholz von griech. xylon = Holz,osteon = Knochen: Wuchs / Verwendung: Die Heckenkirsche ist eine schöne und zugleich nicht zu groß werdende Strauchform. Freiwachsend erreicht Lonicera Xylosteum als Strauch ca. 3 Meter, geschnitten und in (Blüten-) Hecken kann man ihn auf Höhen.
Super Angebote für Eibe Online hier im Preisvergleich. Große Auswahl an Eibe Online Die gewöhnliche Eibe, deren Wildbestände unter Naturschutz stehen, wächst langsam zu einem ein- oder auch mehrstämmigen Baum mit einer breitkegeligen oder ausladenden Krone. Nicht selten bleibt die Eibe strauchförmig. Ihre im Alter abblätternde rotbraune Rinde ist grob gefurcht und kontrastiert schön zu der dunkelgrünen Benadelung. Standort. Eiben bevorzugen einen schattigen bis. TAXUS BACCATA L., GEWÖHNLICHE EIBE . GRÖSSE: (6) 10 bis 15 (18) m hoch und (6) 8 bis 12 (15) m breit. Jahreszuwachs in der Höhe 25 cm, in der Breite 20 cm. Immergrün, nadelförmig, schwarz-grün, 2-zeilig, linealisch, allmählich kurz zugespitzt, 1 bis 3 cm lang. BLÜTEN: Pflanze ist zweihäusig. Männliche Blüten in gelben Köpfchen, weibliche Blüten unscheinbar. März/April. Roter. Die Eibe ist vielseitig wie kein anderes Nadelgehölz. Sie macht nicht nur eine gute Figur als frei wachsender Baum, sondern kann auch als Hecke genutzt werden um sich ein wenig Privatsphäre zu verschaffen. Charakteristisch für die Elbe sind ihre immergrünen Nadeln, die zwar am Ende zugespitzt sind doch nicht stechen, sondern sich eher weich anfühlen Die Heimische Eibe (Taxus baccata) ist ein Kleinbaum, welcher aufrecht wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 m und eine Breite von ca. 10 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dekorative rote Zapfen zieren Taxus baccata ab September. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, kalkhaltigen, nährstoffreichen Boden in.
Heimische Eibe Gewöhnliche Eibe 20-30cm Hersteller-Artikelnummer: EAN: 4250576172540 wissenschaftlich / maximale Wuchsgröße ca, / Blütezeit: Taxus baccata 15 Meter Junge Heimische Eiben (Taxus baccata) weisen in der Regel einen Stamm mit einer deutlichen Hauptachse auf, während geschlechtsreife Eiben dagegen häufig mehrstämmig sind, Die Krone der Europäischen Eiben setzt tief an, Unter. Heimische Eibe Gewöhnliche Eibe 60-80cm - Taxus baccata. Wissenschaftliche Bezeichnung: Taxus baccata Wuchsgröße: 15 Meter Blütezeit: Beschreibung: Junge Heimische Eiben (Taxus baccata) weisen in der Regel einen Stamm mit einer deutlichen Hauptachse auf, während geschlechtsreife Eiben dagegen häufig mehrstämmig sind. Die Krone der Europäischen Eiben setzt tief an. Unter optimalen. Ähnlich passende Wortgruppen für gewoehnliche-eibe Berberitze , Sauerdorn , Essigbeere , Gewöhnliche Berberitze Gewöhnliche Limette , Persische Limette , Tahiti-Limett Eibe 'Hillii' ist ein aufrecht, schlank wachsender, malerischer Großstrauch. Ihre dunkelgrünen Blätter sind nadelförmig . An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 5 m und wird ca. 3,5 m breit
Gewöhnliche Eibe Grün 5 l. productDetails.product.averageRating. OBI Markt suchen. Aktuellen Standort verwenden. Standort konnte nicht bestimmt werden. Die verbleibende Menge von 0 Stück wurde Ihrem Warenkorb automatisch hinzugefügt. Alternativ hilft Ihnen das Service Center im OBI Markt. OBI Markt Volketswil weiter: + 41 58 563 44 30. Sie erreichen uns innerhalb unserer Öffnungszeiten. Wir lieben Pflanzen, naturnahe Lebensweisen und die Lust am Neuen! Impressum; Haftungsausschluss; Datenschutz; Logi Die Gewöhnliche Eibe ist in Europa, Nordafrika und Kleinasien heimisch. Sie wächst am besten in Regionen mit mildem Winter, kühlem Sommer, viel Regen und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Aber auch in trockenen Regionen ist sie zu finden. Der Boden kann sowohl basisch als auch sauer sein. Außerdem wird ein frischer, humoser, lehmiger oder sandiger Boden bevorzugt. Erscheinung: Die Eibe ist die. Im Vergleich zu gewöhnlichen Eiben hat diese Sorte ihre maximale Wuchshöhe mit fünf Metern bereits erreicht. Je nach Belieben ist es mit einem regelmäßigen Rückschnitt natürlich möglich, das Gewächs auf einer noch niedrigeren Höhe zu kultivieren. Als Heckenpflanze ersetzt die Konifere sperrige Zäune und bringt mit ihrer ansprechenden Laubfärbung Farbe in den Garten. Ganz besonders. Taxus baccata Gewöhnliche-Eibe, Heimische- Eibe EAN 4260238318629 Bitte berücksichtigen Sie, dass die Fotos und Bilder nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe, Aussehen können immer optisch abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt nach dem eigen Umfeld und der Jahreszeit entwickelt...
Eibe 'Höpken's Gigant' ist ein aufrecht, dicht und schlank wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr. Blätter Die Eibe 'Höpken's Gigant' ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün. Frucht Besonders dekorativ sind die roten, beerenartigen Zapfen von Taxus baccata 'Höpken´s Gigant'. Diese erscheinen ab September.Die. Gewöhnliche Eibe (Taxus bacatta) Diese Eibenart eignet sich wie keine andere als Heckenpflanze, auch wenn sie nur langsam wächst. Die Gehölze können bis 12 m hoch und 8 m breit werden, sind aber auf jeder Höhe haltbar. Voraussetzung ist ein jährlicher Schnitt, aber ohne diesen kommt keine gerade, exakte Hecke aus. Das besondere an den Pflanzen ist, dass sie sowohl mit knalliger Sonne. Die Gewöhnliche Eibe (bot. Taxus baccata) Die Eibe ist die perfekte Heckenpflanze mit bestimmten Einschränkungen. Unser Favorit deshalb, weil man keine dünnere Hecke als eine Eibenhecke erzielen/erziehen kann. Vorteile der Eibe. Immergrüne Pflanze mit dunklem Laub, ideal als Hintergrund für Stauden oder Rosenbeete. Die Schnittvertäglichkeit einer Eibe ist immens. Durch leichte Kürzungen. Die Eibe 'Rushmoore' (Taxus baccata) ist ein Kleinbaum, welcher aufrecht, breit, kompakt wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,2 m und eine Breite von ca. 1,2 m erreicht. Ihre nadelförmigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dekorative rote Zapfen zieren Taxus baccata 'Rushmore' ab September. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich Beim Heimische Eibe Test konnte unser Sieger in fast allen Kategorien punkten. Um Ihnen zuhause bei der Produktauswahl ein wenig Unterstützung zu bieten, hat unser Testerteam am Ende den Sieger des Vergleichs ausgesucht, welcher zweifelsfrei unter allen Heimische Eibe enorm hervorsticht - insbesondere im Bezug auf Verhältnis von Qualität und Preis. Trotz der Tatsache, dass dieser Heimische.
Gefundene Synonyme: Eibe, gewöhnliche Eibe, Europäische Eibe, Gemeine Eibe, Taxus baccata, normale Eibe Gewöhnliche Eibe Taxus baccata im Container 25 ltr. Artikelnr.: 81808. Taxus baccata mB 120-140cm. 59,00 € * Stk. in den Warenkorb legen. Lieferbar in 4 - 6 Tage. Versandgewicht 25.00 kg. merken. Beschreibung; Bewertungen; Ihre Frage zum Artikel; kleiner bis mittelhoher Baum, Jahreszuwachs bis 25 cm, sehr schnittverträglich, für Hecken und Formschnitt, sehr schattenverträglich, Pflanze. Die gewöhnliche Eibe ist eine aus Sämlingen vermehrte heimische Pflanze. Sie wächst 20-30cm/Jahr und ist sehr Schnittverträglich. Am natürlichen Standorten wächst Sie als Unterwuchsgehölz unter Bäumen in Wäldern. Selbst radikalste Rückschnitte werden von der Pflanze gut vertragen. Sie entwickelt rote Beeren, deren Kern giftig, aber unverdaulich ist. Für Widerkäuer kann die Eibe. Atemberaubende freie Bilder zum Thema Giftpflanze downloaden. Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nöti Die Eibe ist eine heimische Zauberpflanze, deren ethnorituelle Relevanz in Europa viele Jahrtausende zurückverfolgt werden kann. Man kann sagen, dass die Eibe zu den ureuropäischen Schamanenpflanzen gehört, wobei sie für unsere nordischen Vorfahren - als der sogenannte Weltenbaum - sogar eine der heiligsten Pflanzen von allen gewesen ist. Daneben fasziniert die Eibe aber auch deshalb.